ANOCA und DOSB unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung in Paris

Der Kontinentalverband der Nationalen Olympischen Komitees Afrikas und der Deutsche Olympische Sportbund vereinbaren Zusammenarbeit

Die feierliche Unterzeichnung fand im Stade Jean Bouin statt, während der Spiele Heimat des Deutschen Hauses (Foto: DOSB)
Die feierliche Unterzeichnung fand im Stade Jean Bouin statt, während der Spiele Heimat des Deutschen Hauses (Foto: DOSB)

Am Rande der Olympischen Spiele in Paris haben sich ANOCA und der DOSB auf ein Memorandum of Understanding (MoU) verständigt. Dieses beinhaltet die Zusammenarbeit mit den OlympAfrica-Zentren, die in allen Regionen Afrikas die Sportentwicklung fördern. Darüber hinaus enthält das Abkommen die Entsendung von Freiwilligen im Rahmen des Programms „weltwärts im Sport“ zusammen mit dem ASC Göttingen in Projekte in Ruanda und Uganda. Die Vorbereitung eines mehrjährigen Projekts im Senegal im Hinblick auf die Youth Olympic Games ist weiterer Bestandteil der Übereinkunft. Die Olympischen Jugendspiele finden 2026 in Dakar statt, erstmalig in Afrika.

Das Abkommen wurde feierlich im Deutschen Haus in Paris geschlossen, das während der Olympischen und Paralympischen Spiele im Stade Jean Bouin im Pariser Südwesten unterkam, unweit von Rolland Garros und dem Parc des Princes. Für ANOCA unterzeichnete dessen Präsident und IOC-Mitglied Mustapha Berraf, für den DOSB Präsident Thomas Weikert.


  • Die feierliche Unterzeichnung fand im Stade Jean Bouin statt, während der Spiele Heimat des Deutschen Hauses (Foto: DOSB)
    Die feierliche Unterzeichnung fand im Stade Jean Bouin statt, während der Spiele Heimat des Deutschen Hauses (Foto: DOSB)
  • Bei der Unterzeichnung (von links: Britta Heidemann, Thomas Weikert, Michael Mronz, Mustapha Berraf und Joao Da Costa Alegre Afonso) (Foto: DOSB)
    Bei der Unterzeichnung (von links: Britta Heidemann, Thomas Weikert, Michael Mronz, Mustapha Berraf und Joao Da Costa Alegre Afonso) (Foto: DOSB)
  • Shirtübergabe an Mustapha Berraf (Foto: DOSB)
    Shirtübergabe an Mustapha Berraf (Foto: DOSB)