Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Bund stellte für Dopingprävention eine Million Euro bereit
Die Bundesregierung misst der Prävention in der Dopingbekämpfung große Bedeutung zu. Das erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Christoph Bergner.
Das Bundesinnenministerium stellt dieses Jahr 300.000 Euro zur Verfügung, um Jugendliche und Trainer aufzuklären.
Der CDU-Politiker unterstrich, die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) habe innerhalb eines Drei-Jahres-Zeitraums hierfür insgesamt eine Million Euro erhalten. So seien 2005 und 2006 insgesamt 700.000 Euro zusätzlich für Präventionsprojekte im Anti-Doping-Kampf geflossen. Für das laufende Jahr wurden 300.000 Euro bewilligt, die vorrangig für die Aufklärung von Jugendlichen und Trainer genutzt werden sollen.
Wie Dr. Bergner mitteilt, sehe das Präventionskonzept der NADA die Entwicklung eines umfassenden Internetauftritts vor. Zielgruppe seien vor allem junge Leute, aber auch Trainer, Betreuer und Lehrer. „Dieses Internetkonzept soll in Schulungsmaßnahmen in den Verbänden den Funktionären, Trainern, Sportlern und Eltern näher gebracht werden. Dieses Konzept geht damit in Richtung einer Aufklärungskampagne mit staatlicher Unterstützung.“ Zudem appelliert der Bund an die Länder, die Dopingbekämpfung als Teil der Ausbildung der Ärzte, Apotheker und auch Sportler aufzunehmen.
Das Bundesinnenministerium stellt dieses Jahr 300.000 Euro zur Verfügung, um Jugendliche und Trainer aufzuklären.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.