In Weidenthal im Pfälzer Wald ist bei Groß und Klein die Kletterbegeisterung ausgebrochen. Ein Hauptgewinn beim Sportabzeichen-Gewinnspiel von kinder+Sport der 2. Klasse der Grundschule Weidenthal machte es möglich. Den legte die Schule nämlich in die Anschaffung einer sogenannten Boulderwand an. Seit Ferienende testen Schüler, Vereinsmitglieder und Kindergartenkinder ihre Kletterfähigkeiten.
„Wir haben zum ersten Mal mitgemacht und gleich gewonnen“, freut sich Thomas Fritz, Schulleiter der Grundschule Weidenthal. Ein Gewinn, den sich die ganze Schule auf die Fahne schreiben kann, denn beteiligt am Sportabzeichen-Gewinspiel von kinder+Sport haben sich alle Klassen. „Wir sind eine kleine einzügige Grundschule mit den Klassen 1 bis 4. Wir konnten über 50 Schüler melden, das sind fast 80 Prozent unserer Schülerschaft“, berichtet Thomas Fritz stolz.
Die Boulderwand ist ein glücklicher, aber auch wohl verdienter Lohn für das sportliche Engagement. „Das ist eine 9 Meter breite und 2,50 Meter hohe Kletterwand“, erklärt Fritz. Bouldern ist also Klettern in Absprunghöhe ohne Seil und Gurt. Ein Freizeitsport, der Gelenkigkeit, Kraft und Koordination fördert und bei den Grundschülern gut ankommt.
Den Kauf der Boulderwand initiiert hat Imke Aperdianner, die bis Juli 2012 Lehrerin an der Grundschule Weidenthal war. Klettern wird in ihrer Freizeit großgeschrieben. Mit der Boulderwand wollte sie auch ihren Schülerinnen und Schülern diesen Sport ermöglichen. Aber auch die verbliebenen Sportlehrer sind von der Idee begeistert. „Sie bauen die Kletterwand in vielfältiger Weise in den Sportunterricht ein. Die Kinder finden das ungemein spannend“, so Fritz.
Ein Angebot für die ganze Gemeinde
Doch nicht nur die Grundschüler haben ihren Spaß mit dem neuen Freizeitangebot. Die Boulderwand wurde in der Turnhalle der Gemeinde Weidenthal angebracht. Alle Vereine, die nachmittags oder abends die Halle nutzen und auch die Kindertagesstätten können während ihrer Belegungszeiten unter Aufsicht der Übungsleiter beziehungsweise Erzieherinnen die Boulderwand nutzen.
„Ich finde, die Gewinnsumme von 2.000 Euro ist geradezu perfekt angelegt“, meint Thomas Fritz. „Als die bunten Griffe angeschraubt wurden, habe ich mich bei einem Klettertest selbst davon überzeugen können. Das macht wirklich Spaß – und es war auch für mich eine ganz neue Bewegungserfahrung.“
Für die Grundschule Weidenthal war es ganz bestimmt nicht die letzte Teilnahme am Sportabzeichen-Gewinnspiel von kinder+Sport. „Wir werden wieder mitmachen“, sagt Thomas Fritz. „Kürzlich war ich gemeinsam mit meinem Kollegen Heinz Ohliger auf einer Fortbildung beim Sportbund Pfalz zum reformierten Sportabzeichen 2013. Dort wurden wir in die neuen Bedingungen eingewiesen, sodass wir auch 2013 das Deutsche Sportabzeichen an unserer Schule abnehmen können.“
Quelle: wirkhaus