CAS ermöglicht Olympiastart von Tennisprofi Rainer Schüttler

Tennisprofi Rainer Schüttler kann nach dem Entscheid des Internationalen Sportgerichtshofes CAS bei den Spielen der XXIX. Olympiade in Peking starten.

Rainer Schüttler hat es geschafft, er ist bei den Olympischen Spielen in Peking dabei. Copyright: picture-alliance
Rainer Schüttler hat es geschafft, er ist bei den Olympischen Spielen in Peking dabei. Copyright: picture-alliance

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Schüttler am 23. Juli 2008 nominiert hatte, setzte sich damit mit seiner am Sonntag eingereichten Antragsschrift durch. Auch Schüttler selbst hatte eine Antragsschrift eingereicht. Bei der Verhandlung am Montag vor der ad- hoc-Kommission des CAS in Peking wurde der DOSB durch seinen Generaldirektor und Chef-de-Mission der Olympiamannschaft, Michael Vesper, vertreten.

Der CAS anerkannte das Recht der Nationalen Olympischen Komitees ihre Teilnehmer im Olympischen Turnier selbst zu festzulegen. Keine Regel schreibe vor, dass die Sportler nach der numerischen Reihenfolge der Rangliste zu bestimmen sei. Nach Abwägung aller Argumente beschloss der CAS, dass, wie vom DOSB nominiert, „der ITF Rainer Schüttler in das Männer-Turnier der XXIX. Olympiade aufnehmen muss“.

„”Wir hatten uns seit Tagen auf gütlichem Wege bemüht, unsere Nominierungsentscheidung durchzusetzen, doch der Tennis-Weltverband mauerte. Darum mussten wir am Ende – gemeinsam mit Schüttler – den CAS anrufen. Ich bin froh, dass das höchste Sportgericht die Nominierungshoheit der NOKs ohne Wenn und Aber bestätigt hat”, sagte Michael Vesper.


  • Rainer Schüttler hat es geschafft, er ist bei den Olympischen Spielen in Peking dabei. Copyright: picture-alliance
    Rainer Schüttler hat es geschafft, er ist bei den Olympischen Spielen in Peking dabei. Copyright: picture-alliance