Deshalb unterstützt der Deutsche Sportbund (DSB) den „Tag der Archive“, zu dem der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) für den 6. und 7. Mai 2006 aufgerufen hat. Der Deutsche Sportbund hat für den Tag der Archive die Schirmherrschaft übernommen. DSB-Generalsekretär Dr. Andreas Eichler: „Damit wollen wir ein Zeichen setzen und deutlich machen, wie wichtig es ist - vom Spitzenverband bis auf die Vereinsebene - trotz der vielfältigen Aufgaben der Gegenwart und der Zukunft, die Vergangenheit zu dokumentieren.“
Filmsequenzen des Fußball-WM-Spiels von 1954 eher zufällig überliefert
Im Breitensport sind Vereinsfeiern, selbst Spiel- und Turnierergebnisse oder Vorstandstätigkeiten und Mitgliedschaften oft nur in den Erinnerungen Einzelner präsent. Beispielsweise bei Vereinsjubiläen und Festschriften sind diese unabsichtlichen Lücken in der Überlieferung immer wieder schmerzhaft feststellbar. Aber auch im Spitzensport sind wesentliche Dokumente nicht immer zielführend gesichert worden.
So wurden z.B. Filmsequenzen des Fußball-WM-Endspiels von 1954 teilweise eher zufällig überliefert. Deshalb stellt der Vorsitzende des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare, Dr. Robert Kretzschmar, fest: „Archive und Sport bzw. Sportvereine sind zwei Welten, deren Berührungspunkte noch viel zu gering sind.“
Am dritten „Tag der Archive“ werden die Archive unter dem Motto „Der Ball ist rund“ anhand interessanter und unterhaltsamer Angebote zeigen, was zum Thema „Sport“ archiviert worden ist. In Verbindung damit werden auch Informationen dazu gegeben, wie man wichtige Unterlagen der Vereine auf Dauer in den Archiven als historische Quelle sichern kann.
DSB Gastgeber der Pressekonferenz am 25. April
Der DSB will die Aufmerksamkeit für den Sport im Jahr 2006 - u.a.
Olympische Winterspiele in Turin sowie Fußball-Weltmeisterschaft, Welt-Reiterspiele und Weltmeisterschaften im Hockey und Tischtennis in Deutschland - dazu nutzen, vor allem Vereinen die Möglichkeiten und die Chancen des Archivierens näher zu bringen. Deshalb ist er auch Gastgeber einer Pressekonferenz, die am Dienstag, 25. April 2006, um 10.00 Uhr im Haus des deutschen Sports, Otto-Fleck-Schneise 12, in 60528 Frankfurt am Main, Raum 137, stattfindet.
An dieser Pressekonferenz nehmen unter anderen der Generalsekretär des Deutschen Sportbundes, Dr. Andreas Eichler, und der Vorsitzende des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare, Dr. Robert Kretzschmar, teil.