Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbunds hat weitere Mitglieder für die hauptamtliche Führungsspitze berufen.
In einer ganztägigen Sitzung in Berlin ernannte das Gremium am Donnerstag die bisherige Leiterin des Stadtsportamtes Frankfurt am Main und Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes, Dr. Karin Fehres, 47, zur Direktorin Sportentwicklung, verantwortlich für die Themenfelder Breitensport, Frauen und Gleichstellung sowie Bildung und Olympische Erziehung. Der Geschäftsführer der Deutschen Sportjugend (dsj), Martin Schönwandt, 53, ist künftig als Direktor Jugendsport für den Kinder- und Jugendbereich und die Geschäftsführung der dsj zuständig.
Zum Direktor Finanzen berief das Präsidium Thomas Arnold, 39, Abteilungsleiter Finanzen des früheren NOK und seit der Gründung des DOSB für diesen Bereich verantwortlich. Die Drei bilden gemeinsam mit Generaldirektor Dr. Michael Vesper und dem Direktor Leistungssport, Bernhard Schwank die operative Leitung des Dachverbandes des deutschen Sports.
„Damit“, so DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach, „haben wir eine kompetente Führungsmannschaft gewinnen können. Wir wollen die Professionalisierung des Verbandes vorantreiben, indem wir die Rolle des Hauptamtes stärken. Mit diesem Team sehe ich hierfür gute Chancen.“
Als Pressesprecher des Präsidenten und des Generaldirektors sowie Leiter des Ressorts Medien und Kommunikation wird der bisherige Abteilungsleiter Medien und Pressesprecher des FIFA-WM-Organisationskomitees, Gerd Graus, 47, tätig sein.
Neben Personalentscheidungen bereitete das Präsidium die DOSB-Mitgliederversammlung am 9. Dezember 2006 in Weimar vor und fasste folgende Beschlüsse, über die in Weimar beraten wird: mit seinem Arbeitsprogramm legt das Präsidium den DOSB-Mitgliedern einen umfassenden Katalog künftiger Aufgaben und Schwerpunkte vor. Das neue Steuerungsmodell für den Leistungssport soll für diesen Bereich effektivere Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen, der Wirtschaftplan mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 31 Millionen Euro den notwendigen Konsolidierungskurs steuern.
Der bereits am Donnerstag veröffentlichte Anti-Doping-Aktionsplan des DOSB wird ebenfalls den Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt.
„Mit diesen Inhalten und Personalentscheidungen stellen wir die Weichen für die kommenden Jahre“, so DOSB-Generaldirektor Vesper. „Die Richtung und die Mannschaft stimmen, ich bin zuversichtlich für die Begegnung in Weimar.“