Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Der DOSB hat die Ausschreibung für den Wettbewerb um den DOSB-Wissenschaftspreis 2015/2016 veröffentlicht.
Die Ehrung der Wissenschaftspreisträger 2014: (v.l.) Prof. Dietrich Kurz, Jun.-Prof. Elke Grimminger, Emanuel Hübner, Prof. Jochen Baumeister, Prof. Thomas Heinen, Katja Senkel, Alfons Hörmann, Prof. Gudrun Doll-Tepper. Foto: picture-alliance
Mit dem Wissenschaftspreis zeichnet der DOSB alle zwei Jahre herausragende sportwissenschaftliche Qualifikationsarbeiten aus. Damit setzt der Dachverband die Tradition des Carl-Diem-Wettbewerbs fort, den der Deutsche Sportbund seit 1953 durchgeführt hat. Die preisgekrönten Arbeiten der Preisträgerinnen und der Preisträger legen ein eindrucksvolles Beispiel der hohen sportwissenschaftlichen Forschungsleistungen ab. Die letzte Verleihung des Preises fand am 16. Januar 2015 in Erlangen statt.
Die Ausschreibung für den aktuellen Wettbewerb kann unter www.dosb.de/wissenschaftspreis eingesehen werden. Als Wettbewerbsbeitrag können sportwissenschaftliche Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden, die seit 2014 an einer deutschen Universität als Promotions- oder Habilitationsleistung angenommen wurden. Entscheidende Kriterien für die Beurteilung der eingereichten Arbeiten sind ihre wissenschaftliche Qualität, ihre Originalität und ihre Aktualität. Der DOSB möchte mit seinem Wissenschaftspreis insbesondere Arbeiten anregen, die aktuelle Fragen des organisierten Sports thematisieren.
Einsendeschluss: 31. Juli 2016
Die Verleihung des Preises, der mit einer Geldsumme verbunden ist, nimmt DOSB-Präsident Alfons Hörmann im Rahmen einer Festakademie im Jahr 2017 voraussichtlich in Frankfurt am Main vor. Nähere Informationen bei Christian Siegel unter Tel. 069/6700-360
(Quelle: DOSB)
Die Ehrung der Wissenschaftspreisträger 2014: (v.l.) Prof. Dietrich Kurz, Jun.-Prof. Elke Grimminger, Emanuel Hübner, Prof. Jochen Baumeister, Prof. Thomas Heinen, Katja Senkel, Alfons Hörmann, Prof. Gudrun Doll-Tepper. Foto: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.