Dreifachtriumph für deutsche Bobfahrer am Königssee

Erstmals in der Geschichte des Bobsports fuhren zwei Teams gleichzeitig auf den ersten Platz und holten zwei Goldmedaillen für Deutschland. Auch Bronze ging an ein deutsches Team.

Die Fahrer der Vierer-Bobs aus Deutschland mit den beiden Piloten Francesco Friedrich (2. v.l.) und Johannes Lochner (2. v.r.) jubeln über zwei Erste Plätze. Foto: picture-alliance
Die Fahrer der Vierer-Bobs aus Deutschland mit den beiden Piloten Francesco Friedrich (2. v.l.) und Johannes Lochner (2. v.r.) jubeln über zwei Erste Plätze. Foto: picture-alliance

Am zweiten Wochenende der BMW IBSF Bob- und Skeleton-WM 2017 am Königssee wurden die Weltmeistertitel im Skeleton sowie im Viererbob ermittelt. Bei den Titelkämpfen der Skeleton Frauen holten sich Jacqueline Lölling Gold und Tina Hermann Silber. Am Sonntag (26. Februar) wurden schließlich die Weltmeister der Skeleton Männer gekürt. Silber gewann Axel Jungk aus Deutschland.

Nach den sensationellen Erfolgen der deutschen Skeletoni beendeten die Viererbobs der Männer die WM mit einem Doppelweltmeistertitel und insgesamt drei Medaillen.

Erstmals in der Geschichte des Bobsports fuhren zwei Teams gleichzeitig auf den ersten Platz und holten zwei Goldmedaillen für Deutschland – das Team um Johannes Lochner als auch das Team um Francesco Friedrich, der sich nun Doppelweltmeister 2017 (2er- und 4er-Bob) nennen darf. Das Team um Nico Walther holte sich Bronze und machte somit den Dreifachtriumph für Deutschland perfekt.

(Quelle: BSD)


  • Die Fahrer der Vierer-Bobs aus Deutschland mit den beiden Piloten Francesco Friedrich (2. v.l.) und Johannes Lochner (2. v.r.) jubeln über zwei Erste Plätze. Foto: picture-alliance
    Die Fahrer der Vierer-Bobs aus Deutschland mit den beiden Piloten Francesco Friedrich (2. v.l.) und Johannes Lochner (2. v.r.) jubeln über zwei Erste Plätze. Foto: picture-alliance