Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Ein Jahr nach den Special Olympics World Games 2023
Bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 kämpften 6.500 Athlet*innen aus 176 Delegationen in 26 Sportarten um die Medaillen. Bis heute blicken alle Beteiligten voller Stolz und Dankbarkeit auf dieses unvergessliche Ereignis zurück.
Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games 2023 im Olympiastadion Berlin/ Foto: Special Olympics World Games Berlin 2023/Tilo Wiedensohler/camera4
Zum einjährigen Jubiläum der Weltspiele 2023 startet Special Olympics Deutschland (SOD) die digitale Kampagne 1 Jahr nach den Weltspielen. Mit dem Ziel, in Erinnerung zu schwelgen und die positiven Erinnerungen hochleben zu lassen, wird die Kampagne im Zeitraum vom 7. Juni, dem Tag der Entzündung der Flamme in Athen, bis zum 25. Juni, dem Tag des Erlöschens der Flamme am Brandenburger Tor in Berlin, über die digitalen Kanäle von Special Olympics Deutschland ausgespielt. Dabei liegt es SOD am Herzen, den Athlet*innen als ihre wichtigste Anspruchsgruppe, den Volunteers als elementarer Bestandteil zur Umsetzung der Spiele, den Botschaftern als Sprachrohr der Veranstaltung und den Host Towns als Teil Deutschlands größter Inklusionsbewegung eine Stimme zu verleihen. Darüber hinaus umfasst die Kampagne Stimmen von Personen aus Politik und Gesellschaft sowie weitere spannende Einblicke und Informationen rund um die Spiele.
Für eine inklusive Gesellschaft benötigt es das Engagement aller. Daher lädt Special Olympics Deutschland alle ein, aktiver Teil der Kampagne zu werden: Teilt die Postings von SOD bei Instagram, Facebook und LinkedIn und produziert eigenständig Inhalte und verseht diese mit euren ganz persönlichen Botschaften und Erinnerungen (zum Beispiel in Form einer Grußbotschaft; andere Formen sind selbstverständlich auch möglich). Bei Instagram besteht die Möglichkeit, Stories mit Stickern der Weltspiele 2023 zu versehen. Diese sind in der Suchleiste mit dem Stichwort “Berlin2023” zu finden - und nicht zu vergessen: Special Olympics Deutschland gerne in euren Beiträgen und Stories markieren und mit dem Hashtag #ZusammenUnschlagbar versehen. Special Olympics Deutschland freut sich auf eure Teilnahme!
#ZusammenUnschlagbar
(Quelle: SOD)
Blick von oben in ein volles Stadion in lila Licht, im Vordergrund ein Nachbau des Brandenburger Tors in rot
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.