Das Highlight des gestrigen Tages aus deutscher Sicht war die Eröffnung des Deutschen Hauses. Sportlich gesehen haben die deutschen Athletinnen und Athleten einige Male nur knapp die Medaillenränge verpasst.
Jeweils den 4. Platz erreichte das Drachenbootteam über 200m sowie die Sumo-Ringerin Nicole Niemeier im Leichtgewicht (bis 65kg). In den Vorrundenspielen siegten die Faustballer in ihren zwei Begegnungen gegen Chile und Chinese Taipeh. Das Frauen Kanu-Polo Team steht nach drei Begegnungen kurz vor dem Einzug in das Halbfinale – abhängig vom morgigen Ergebnis der letzten Vorrundenbegegnung gegen Neuseeland.
Einen glücklosen Tag erwischten die Athleten des Deutschen Rollsport- und Inlineverbandes in der Disziplin Speedskating. In den Rennen über 300 Meter und 10.000 Meter konnte sich keiner der vier Aktiven auf den vorderen Rängen platzieren.
Mitten im Wettkampf befinden sich die Fallschirmspringer, die ihre Wettbewerbe in den Disziplinen Zielspringen und Formation erst am Montag beenden.
Am Abend wurde es dann voll im Deutschen Haus. Der DOSB lud zur feierlichen Eröffnung Athleten, Trainer, Offizielle und Gäste ein. Mit einer musikalischen Begrüßung eines Schulchors und kurzen Rede Gunter Fahrions wurde das Deutsche Haus offiziell eröffnet. Die ca. 150 Gäste ließen sich mit Köstlichkeiten vom Grill, deutschem Brot und Bier verwöhnen. Eine spektakuläre Show, bei der brennende Cocktailshaker durch die Luft und Tänzer über das „Parkett“ wirbelten, faszinierten das Publikum. Gäste und Athleten ließen sich in entspannter und gelöster Atmosphäre auch durch kurze Regenschauer die Laune nicht verderben und feierten bis zum Ende gegen 22:00 Uhr.