Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Alles rund um die Freiwilligendienste präsentierte der erste „Tag der Freiwilligendienste im Sport“ in Hannover.
Freiwillige in Hannover
Vertreter aus Politik und Sport sowie zahlreiche Freiwillige informierten sich auf der Veranstaltung der Deutschen Sportjugend (dsj) und des ASC Göttingen von 1846 e.V. über die bisherigen Entwicklungen und die neusten Trends der Freiwilligendienste im Sport. Über 100 Freiwillige, die entweder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Generationsübergreifenden Freiwilligendienst (GÜF) absolvieren, stellten beim großen Markt der Möglichkeiten ihre Arbeit vor.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen war beruflich verhindert, ließ aber in ihrem Grußwort zur Veranstaltung übermitteln, dass ihrerseits der Wunsch nach einem Ausbau der Freiwilligendienstplätze bestehe. Sie lobte die Erfolgsgeschichte des FSJ im Sport und die Beteiligung des Sports am neuen Modellprogramm GÜF.
In einer Interviewrunde mit niedersächsischen Landtagsabgeordneten von CDU, SPD, FDP und Grünen stand die Sorge über eine mögliche Umsatzsteuerpflicht des FSJ sowie die damit verbundenen finanziellen Belastungen im Vordergrund. Die Politiker sprachen sich einhellig gegen eine Umsatzsteuerpflicht für Freiwilligendienste aus und sicherten ihre Unterstützung zur positiven Klärung der Sachlage zu.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.