Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Feuerwerk der Turnkunst - Europas erfolgreichste Turnshow
Einzigartig waren bisher alle Programme des Feuerwerks der Turnkunst. Und artig waren sie alle auch nicht.
Henrik Stehli ist beim Feuerwerk der Turnkunst 2009 dabei. Copyright: picture-alliance
Grandiose Turnkunst, atemberaubende Akrobatik und Athletik sowie mitreißende Comedy, zeitweise gepaart mit einem Hauch Erotik – das ist das Erfolgsgeheimnis des Feuerwerks der Turnkunst. Hinter dem Tournee-Motto 2009: „Einzig – nicht - artig“ verbirgt sich eine Mischung aus Weltklassekünstlern und -athleten, die ganz besondere und vor allem außergewöhnliche Akzente setzen. „Wir haben einige Künstler im Programm, die wir schon seit längerem integrieren wollen“, sagt Produktionsleiter Wolfram Wehr-Reinhold. Dazu gehört fraglos die Gruppe Atlantis, die im Bereich der Viererakrobatik zur absoluten Elite gehört und bereits Weltmeister in ihrer Disziplin war. Mit Henrik Stehlik hat nicht nur ein weiterer Wunschkandidat seine Premiere bei der Tournee des Feuerwerks der Turnkunst, sondern auch ein Olympiateilnehmer in Peking und der Weltmeister von 2003 im Trampolinturnen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr wird allerdings weit weniger beredt durch das Programm geführt, denn der fulminanten und extrovertierten Rosemie folgt ein Mann der Stille: Der Kanadier Elan wird als Pantomime aber nicht weniger gewandt oder Aufsehen erregend den roten Faden zwischen den Künstlern, Sportlern und Athleten bilden.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.