Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die europäischen Spiele der katholischen Sportverbände (FICEP) und der katholischen Schulen Europas (FISEC) werden 2020 vom DJK-Sportverband ausgerichtet.
Das deutsche DJK-Team bei den FICEP/FISEC-Games in Rumänien 2019. Foto: DJK
Der Sportpark Duisburg ist vom 16. bis 22. Juli Austragungsort der FICEP-Games 2020. Der Dachverband der katholischen Sportverbände Europas, die "Fédération Internationale Catholique d'Éducation Physique et Sportive" (FICEP) und der Verband der Katholischen Schulen Europas, die FISEC (Fédération Internationale Sportive de l'Enseignement Catholique) sind die internationalen Dachorganisationen der katholischen Sportverbände und der Schulen. Der DJK-Sportverband ist dort Mitglied und nächstes Jahr der Ausrichter der Titelkämpfe. Die Schirmherrschaft haben Kirsten Bruhn, sechsmalige Schwimmweltmeisterin und dreifache Paralympics-Siegerin, und der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet übernommen.
Über 880 Sportler*innen aus voraussichtlich 20 Nationen nehmen an den verbandsinternen katholischen Weltmeisterschaften teil. In Planung für die FICEP/FISEC-Meisterschaften im nächsten Jahr sind die Sportarten Badminton, Basketball, Fußball, Futsal, Handball, Judo, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Schach, Schwimmen und Volleyball. Die Unterbringung erfolgt in der Sportschule Wedau, in der Jugendherberge Duisburg Sportpark, in der Jugendherberge Duisburg Landschaftspark, der Jugendherberge Ratingen und dem Sporthotel Wedau.
„Wir freuen uns, dass Frau Bruhn und Herr Laschet die Schirmherrschaft zu den FICEP/FISEC-Games 2020 übernommen haben und hoffen, dass sie uns im Juli nächsten Jahres in Duisburg besuchen. Gemäß den drei Säulen unseres Verbandes `Sport, Gemeinschaft, Glaube` sind die FICEP/FISEC-Games 2020 für unseren Verband etwas Besonderes, da wir mit ihnen den Sport in unserem Jubiläumsjahr zusammen mit den zahlreichen Vertretern aller Nationen in Duisburg feiern möchten“, so DJK-Präsidentin Elsbeth Beha.
Die Spiele werden von einem inklusiven DJK-Volunteerteam mit dem Namen „possibiliTeam" begleitet. Die Qualifizierung und die anschließende Bildung eines Netzwerkes sowie Fortbildungen werden von der Aktion Mensch unterstützt.
(Quelle: DJK)
Team von Frauen und Männern verschiedenen Alters in grünen DJK-Jacken und mit Deutschlandfahne. Foto: DJK
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.