Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Organisatoren ziehen ein positives Fazit und blicken optimistisch auf den Sportabzeichen-Tourstopp am 1. Juni 2012.
Ob beim Schwimmen ...
442 Kinder und Jugendliche der Hamelner Schulen Sertürner, Afferde, Albert-Schweizer und Basberg waren in Bewegung, machten das Weserberglandstadion zu einem bunten Sport-Spektakel. Es war eine rundum gelungene Generalprobe für das, was noch kommt: Der Deutsche Sportabzeichentag 2012. Dann werden über 2.000 Teilnehmer Tartanbahn, Sprunggruben und Südbad mit Leben erfüllen. 60 gutgelaunte Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf – am ersten Juni-Freitag werden es 250 sein.
Einen sehr zufriedenen Eindruck hatte auch Heinz Hartmann, der beim Hameln-Pyrmonter Kreissportbund (KSB) für das Sportabzeichen verantwortlich ist. Dass dieser Eindruck nicht täuscht bekam der 2. Vorsitzende des KSB sogar schriftlich von Teilnehmern und Hamelner Schulen übermittelt. „Ich hätte mir gewünscht, dass nicht alles klappt. Dann hätten wir gewusst, wo wir nachbessern müssen“, so Hartmann augenzwinkernd. Dass die ausgefeilten Planungen im Vorfeld schon bei der Generalprobe Früchte trugen, war ihm natürlich recht: „Das hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Den einzigen Kritikpunkt sah Hartmann am Anlaufpunkt für die Schulen. „Deshalb muss der Info-Point am 01. Juni für alle gut sichtbar vor dem Stadion platziert sein.“ Zufrieden war auch Lars Papalla. „Das hat super geklappt. Die Kinder hatten Spaß und waren in Bewegung. Das ist die Hauptsache. Und deshalb machen wir schließlich diese Veranstaltung“, so der Marketing-Chef der Stadtsparkasse Hameln, die den Deutschen Sportabzeichentag vor Ort als Sponsor unterstützt.
(Quelle: Presse Kreissportbund Hameln-Pyrmont)
Ob beim Schwimmen ...
beim Laufen ...
oder Springen - die Kinder waren mit Spaß bei der Sache (Quelle aller Fotos: Kreissportbund Hameln-Pyrmont)
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.