Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Am 7. Oktober 2024 lädt der DOSB von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Online-Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeit“ ein.
Die Veranstaltung stellt Ergebnisse des Projekts „Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen“ vor. Foto: LSB NRW
In den vergangenen Monaten hat sich der DOSB intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, die bestehende DOSB-Nachhaltigkeitsstrategie aus 2019 zukunftsorientiert weiterentwickelt und auf den 1. Nachhaltigkeitsberichts des DOSB in 2025 hingearbeitet. Im drittmittelgeförderten Projekt „Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen“ wurden große Fortschritte erzielt. Um diese Entwicklungen zu unterstützen, möchten wir zukünftig gemeinsam mit Partnern Services und Tools zur Verfügung stellen, die zu den Anforderungen unserer Mitgliedsorganisationen passen. Gemeinsam mit der Führungsakademie des DOSB, der Sporthochschule Köln und weiteren Partnern wurde ein Seminar im Themenfeld entwickelt, welches ein umfassendes Verständnis der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt und Einblicke über die strategische Integration in der Organisation bietet.
Am 7. Oktober 2024 lädt der DOSB von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Online-Informationsveranstaltung „Nachhaltigkeit“ ein. Dort werden die relevanten Ergebnisse der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie des Projekts „Nachhaltige Sport(groß)veranstaltungen“ vorgestellt und Einblicke zum anstehenden Nachhaltigkeitsbericht geteilt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen zu klären, Unterstützung zu erhalten und sich über Ideen und Anregungen auszutauschen.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.