Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Kurzzeitprojekt in Togo bildet 400 Multiplikatoren aus
Der DOSB-Auslandsexperte Lanwi Karba führte erneut ein Leichtathletik-Kurzzeitprojekt in Togo durch – diesmal für drei Monate.
Zukünftige Trainer bei der Ausbildung mit DOSB-Experte Lanwi Karba. Foto: DOSB/Karba
Ziele der Maßnahme waren die Aus- und Fortbildung der Leichtathletiktrainer und Sportlehrer, die Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Lomé und eine erweiterte Kooperation mit dem Leistungszentrum von Togo. Langfristig sollen die Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten der Multiplikatoren in den verschiedenen Regionen Togos verbessert sowie eine nachhaltige Entwicklung der Kinder- und Jugendleichtathletik landesweit gewährleistet werden. Das jahresübergreifende Projekt wurde im Rahmen der Internationalen Sportförderung aus Mitteln der Auswärtigen Amts finanziert und vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) umgesetzt.
Im Zuge der offiziellen Projekteröffnung erfolgte auch die Übergabe der Sportmaterialspende. Anwesend waren der Boschafter Herr Christoph Sander sowie Vertreter des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) von Togo, des Sportministeriums und des Leichtathletik-Verbandes. Die Ausbildungen umfassten zu gleichen Teilen theoretische sowie praktische Inhalte. Folgende Themen wurden u.a. behandelt: Strukturmodell der Talententwicklung, Disziplingruppentraining (Lauf, Sprung und Wurf), Trainingsplanung, Athletik-Koordination-Techniktraining, Sportsphysiologie, Leistungstests bei Jugendlichen und erfolgreicher Ausbau der Kinderleichtathletik auf nationaler Ebene.
In Zusammenarbeit mit dem Sportministerium, dem Schulministerium, NOK Togo und dem togoischen Leichtathletik-Verband konnten so insgesamt 16 Lehrgänge mit Teilnehmern aus 183 Dörfern und 18 Städten im Kinder- und Jugend-Leichtathletikbereich umgesetzt werden. Insgesamt wurden 116 Trainer, 116 Sportlehrer, 206 Grundschullehrer und 30 Wettkampfrichter aus- und fortgebildet, die die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Kinder- und Jugendleichtathletik bilden sollen.
Alle Teilnehmer haben sehr selbstständig und engagiert mitgearbeitet und werden in Zukunft in der Lage sein, optimale Trainingseinheiten in den Vereinen durchzuführen und Sportunterricht für Großklassen von 150 Schülern effizient zu organisieren.
Der Experte ist mit dem Erfolg des Projekts sehr zufrieden und will sich auch in Zukunft für die Förderung und Weiterentwicklung der togoischen Leichtathletik engagieren.
Zukünftige Trainer bei der Ausbildung mit DOSB-Experte Lanwi Karba. Foto: DOSB/Karba
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.