Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Die Freiwasserschwimmerin belegt bei der Wahl Platz 1 vor Para-Leichtathlet Léon Schäfer und der Triathlon Mixed-Staffel.
Leonie Beck gewann bei der Schwimm-WM im japanischen Fukuoka zweimal Gold. Foto: picture-alliance
Schwimmerin Leonie Beck ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen mit 45 Prozent der Stimmen zur „Sportlerin des Monats“ Juli gewählt worden. Die 26-Jährige gewann bei der Schwimm-WM im japanischen Fukuoka im Freiwasser nicht nur Gold über 10 km, sondern legte über die halbe Distanz einen weiteren Sieg nach. Ihre herausragenden Leistungen honorierten Deutschlands Spitzenathlet*innen bei der „Sportler*in des Monats“-Wahl mit Platz 1.
Anders als etwa bei Journalist*innen- oder Publikumswahlen stimmen bei der von der Sporthilfe, zusammen mit der Athletenkommission im DOSB und SPORT1 durchgeführten Wahl ausschließlich Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzenathlet*innen ab und geben der Auszeichnung damit ihre ganz besondere Note – und Leonie Beck eine extra Portion Motivation auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Auf Platz zwei wählten Deutschlands Nachwuchs- und Top-Athlet*innen Léon Schäfer (34%). Er sprang bei der Para-Leichtathletik-WM in Paris mit Weltrekorddistanz von 7,25 Metern ungefährdet zu Gold im Weitsprung in der Startklasse T63. Zudem sprintete der 26-Jährige über die 100 Meter zu Bronze. Platz drei belegt die Triathlon Mixed-Staffel mit Tim Hellwig, Annika Koch, Simon Henseleit und Laura Lindemann (21%). Sie gewannen bei der Heim-WM in Hamburg die erste deutsche Goldmedaille seit zehn Jahren für die Deutsche Triathlon-Union und sicherten ihr damit auch das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris im nächsten Jahr.
(Quelle: Deutsche Sporthilfe)
Leonie Beck formt nach ihrem Wettkampf ein Herz mit ihren Händen Foto: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.