Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Meldefrist für Deutsches Turnfest Berlin 2017 verlängert
„Aufgrund der anhaltend hohen Meldetätigkeit und der regen Nachfrage nach GymNet-Zugängen“ ist der Meldezeitraum für das Internationale Deutsche Turnfest Berlin 2017 um eine Woche verlängert worden.
Noch bis 22. März werden Anmeldungen für das Internationale Deutsches Turnfest Berlin 2017 angenommen. Foto: OK Deutsches Turnfest Berlin 2017
Das hat der Deutsche Turner-Bund (DTB) an diesem Dienstag mitgeteilt. Alle Vereine hätten bis zum 22. März 23:59 Uhr die Chance, noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu melden, heißt es in der Meldung.
„Wir möchten allen Turnerinnen und Turnern auf der Zielgeraden die Möglichkeit geben, sich zusammen mit vielleicht derzeit noch Unentschlossenen anzumelden. Bis zum 22. März besteht die Möglichkeit, sich für den Wahlwettkampf zu melden, Akademie-Workshops zu buchen sowie Eintrittskarten zu reduzierten Preisen für die kartenpflichtigen Veranstaltungen zu erwerben – oder eine Schulunterkunft zu buchen,“ sagte Kati Brenner als Geschäftsführerin des Organisationskomitees Turnfest Berlin 2017 für die Teilnahme in Berlin.
Die Verlängerung betrifft nicht die Meldung zu den Wettkämpfen – mit der Ausnahme des Wahlwettkampfes. Bei diesem ist der Anmeldezeitraum verlängert.
Am 22. März 2017 wird das Anmeldeportal GymNet endgültig geschlossen, um die weiteren Vorbereitungen starten lassen zu können.
Das Teilnehmermanagement des Turnfests steht wie gewohnt unter der Telefonnummer 030/30 127 38 288 zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich online unter www.turnfest.de.
(Quelle: DTB)
Noch bis 22. März werden Anmeldungen für das Internationale Deutsches Turnfest Berlin 2017 angenommen. Foto: OK Deutsches Turnfest Berlin 2017
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.