Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
„Momentum“ – Torhüterleistung ließe sich um bis zu 30 Prozent steigern
Der sportliche Erfolg ist nicht nur abhängig von der richtigen Vorbereitung des Herz-Kreislauf-Systems, dem muskulären Aufbau oder der Taktikschulung.
Eine Schulung der visuellen Wahrnehmung kann dem Torhüter beim Elfmeterschuss helfen. Copyright: picutre-alliance
„Ganz wichtig ist auch, wie Athleten mit Stresssituationen umgehen“, sagt Marion Sulprizio vom Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Diplom-Psychologin referierte über Wettkampfstress und Entspannung während des dritten diesjährigen Symposiums des Deutschen Forschungszentrums für Leistungssport Köln ‚Momentum‘ zur Thematik „Struktur, Diagnostik und Steuerung psychischer Prozesse“. Eingeleitet hatte Institutsleiter Prof. Dr. Kleinert das Symposium in den Räumen der Deutschen Sporthochschule mit seinem Referat ‚Grundsätze psychologischen Trainings‘, in dem er sich mit dem Umgang mit Stress, Angst aber auch Motivation beschäftigte.
Gut nachvollziehbar waren praxisnahe Beispiele, die Dr. Thomas Heinen in seinem Referat ‚Visuelle Wahrnehmung bei sportlicher Bewegung‘ vorführte. Mit entsprechender Schulung seiner visuellen Wahrnehmung und mit der nachfolgenden blitzschnellen geistigen Umsetzung könne ein Torhüter z.B. bei einem Elfmeter seine Leistungsfähigkeit, eben diesen Elfmeter zu parieren, um 15 bis 30 Prozent steigern. Aus der Hüftstellung des Schützen ließe sich zu 60 Prozent der spätere Ballflug ableiten; aus der Fußstellung ließen sich 30 Prozent erahnen. Dr. Heinen: „Je schneller die Verwertung der Informationen, desto erfolgreicher ist der Sportler. Das Wahrnehmungstraining ist sicherlich sinnvoll und noch längst nicht ausgereift.“
Mit seiner Symposienserie will das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln, das getragen wird von der Landesregierung NRW mit dem Innen- und Sportministerium sowie der Sportstiftung NRW an der Spitze und sich der Ressourcen der Deutschen Sporthochschule, des Landessportbundes NRW und der Olympiastützpunkte Köln/Bonn/Leverkusen, Rhein-Ruhr und Westfalen, aber auch der Trainerakademie des DOSB wie der Hennes-Weisweiler-Akademie des DFB bedient, intensiver dem Zukunftsprojekt Leistungssport als einem wichtigen ökonomischen und politischen Faktor widmen.
Eine Schulung der visuellen Wahrnehmung kann dem Torhüter beim Elfmeterschuss helfen. Copyright: picutre-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.