Nachhaltigkeitspreise für Sportfachverbände

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg hat der Landessportverband für den Hauptpreis für Nachhaltigkeit im Sport in Höhe von 15.000 Euro den Badischen Leichtathletik-Verband ausgewählt.

Laufen im Park; Foto: picture-alliance
Laufen im Park; Foto: picture-alliance

Der Badische Turner-Bund, der Schwimmverband Württemberg und der Handballverband Württemberg folgen auf Platz zwei. Insgesamt wurde ein Preisgeld von 90.000 Euro an acht Preisträger aus den Sportverbänden ausgeschüttet. Der Landessportverband Baden-Württemberg vergibt den Preis gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Die Verleihung der Preise findet am 1. Oktober 2015 in Stuttgart statt.

„Mit dem Nachhaltigkeitspreis ehren wir unsere Sportfachverbände für ihr Engagement im Bereich Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Fachverbände haben ambitionierte und qualitativ wertvolle Projekte eingereicht, die sie in den nächsten zwei Jahren umsetzen werden“, freut sich LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar über die Entscheidung der Juroren. „Insgesamt haben sich 19 Sportfachverbände um die Auszeichnung beworben. Allesamt mit guten Projektvorhaben. Mein Dank gilt dem Umweltministerium für die besondere Unterstützung und die Zusammenarbeit.“

„Die prämierten Konzepte zeigen, wie nachhaltiges Handeln im Sportbereich konkret umgesetzt werden kann“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller heute in Stuttgart. Besonders bemerkenswert sei zum Beispiel das große Engagement der Preisträger, um behinderten Menschen den Zugang und die Integration in die Sportvereine zu ermöglichen. Und mit einem guten Mobilitätskonzept könnten die Vereine nicht nur ihre Kassen, sondern auch das Klima schonen. „Ich wünsche den Gewinnern viel Erfolg bei der Umsetzung der Projekte und wünsche mir, dass der Wettbewerb noch weitere Fachverbände und deren Vereine zu nachhaltigem Handeln inspiriert.“

In der Jury des Wettbewerbs saßen Prof. Dr. Franz Brümmer, Vorsitzender der LSV-Kommission „Sport und Umwelt“, Anette Brellochs, Studienrätin im Referat „Sport und Sportentwicklung“ des Kultusministeriums, Volker Wehle, Leiter des Referats „Grundsatzfragen der Umweltpolitik, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Wirtschaften“ des Umweltministeriums, SWR-Sportchef Harald Dietz und LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar. Die Projekte sind auf eineinhalb Jahre angelegt. Die Hälfte des Geldes wird bereits in diesem Jahr ausgeschüttet, die andere Hälfte nach Abschluss des Projekts. Die Sportfachverbände konnten Projekte in den Kategorien Ökologische Verantwortung, Faire Produkte, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Soziale Verantwortung einreichen.

Opens external link in new windowZu den Preisträgern >>>

(Quelle: LSV Baden-Württemberg)


  • Laufen im Park; Foto: picture-alliance
    Laufen im Park; Foto: picture-alliance