Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Das Kader-Sichtungsturnier der Kadetten für die Freistil-Europameisterschaften im Ringer-Leistungszentrum Aschaffenburg-Schweinheim war eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit Stargästen.
Ringen für die Schlaganfall-Hilfe. Copyright: picture-alliance
Nia Künzer, Fußball-Weltmeisterin 2003, zweimalige Olympiadritte, mit dem 1. FFC Frankfurt Uefa-Cup-Siegerin (entspricht der Männer-Champions-League) und mehrmalige deutsche Meisterin, sowie der Profi-Boxweltmeister Sven Ottke (1997 – 2004) sorgten für ungewöhnlich großes Zuschauer- und Sponsoren-Interesse.
Die EM-Qualifikation in Aschaffenburg – erstes von maximal drei Nominierungskriterien – lockte gut 500 Zuschauer an die RLZ-Matten. Bei dem Abschluss einer Spendenkampagne für die Deutsche Schlaganfall-Hilfe stockten Ringerfans mit ihrem Eintrittsgeld (fünf Euro pro Karte), alle eingesetzten Kampfleiter mit Spesenverzicht sowie Sponsoren die Spendensumme auf 11.050 Euro auf. Auch Manfred Werner (Würzburg-Unterdürrbach), Präsident des Deutschen Ringer-Bundes (DRB), und Toni Kunkel (Goldbach), Boss des Hessischen Ringer-Verbandes (HRV), erwiesen der gelungenen Veranstaltungsidee ihre Ehre. „Ich danke den Veranstaltern für diese Idee“, freute sich Manfred Werner.
Die Benefiz-Idee für die Schlaganfall-Hilfe stammte von Organisationsleiter und HRV-Landestrainer Jens Gündling (Alzenau). Gündling rannte mit seinem Ansinnen bei dem Botschafter der Schlaganfallhilfe, Alexander Leipold, offene Türen ein, denn der dreimalige Weltmeister aus Karlstein-Dettingen war 2003 selbst Schlaganfall-Opfer und engagiert sich als „Botschafter der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Auch HRV und DRB nickten das Vorhaben ohne Zaudern gerne ab.
Ringen für die Schlaganfall-Hilfe. Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.