Sport-Fotografie-Wettbewerb

Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit der Kommission für Kultur und Olympische Erziehung des IOC führt der DOSB zusammen mit dem BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik im Jahr 2006 einen Wettbewerb für Sport-Fotografie durch.

Mitmachen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in zwei Themenkategorien. Der Wettbewerb ist aufgeteilt in eine nationale Phase unter Verantwortung des DOSB gemeinsam mit dem BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik und eine internationale Phase unter Verantwortung des Internationalen Olympischen Kommitees.

 

Das Thema "Sport" soll unter zwei unterschiedlichen Aspekten fotografisch dargestellt werden. In der ersten Kategorie können ein bis drei Fotos einer Sportveranstaltung eingereicht werden, in der zweiten Kategorie eine Fotoreportage mit bis zu 12 Einzelfotos.

 

Die eingesandten Fotos müssen einen direkten Sportbezug haben, wobei sowohl Wettbewerbssport, Freizeitsport als auch traditionelle Sportarten thematisiert werden können. Die Fotos müssen im Zeitraum 1. Januar bis 15. Oktober 2006 entstanden sein.

 

Einsendeschluss für die Arbeiten ist der 15. Oktober 2006. Es werden in jeder Altersstufe die drei besten Arbeiten mit einem Preisgeld von 100 bis 300 Euro und einer Urkunde prämiert. Zusätzlich nehmen die drei besten Fotografien am Internationalen Wettbewerb des IOC in Lausanne teil. Die beste künstlerische Arbeit wird außerdem mit der Teilnahme am viertägigen BDK-Förderseminar in Berlin belohnt.

 

Die Fotos können beim Deutschen Olympischen Sportbund, Sport-Fotografie-Wettbewerb, Herrn Achim Bueble, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt/Main, Tel. 069 6700 231 eingereicht werden.

 

*****Lesen Sie auch die vollständige Ausschreibung mit allen Fristen und Telnahmebedingungen*****