Demographische Entwicklungen und Gesundheitsprävention als Herausforderung für betriebswirtschaftliches Handeln besonders kleiner und mittelständischer Unternehmen - das ist der Fokus dieser Tagung.
Dabei präsentiert sich der Sport als qualifizierter Partner der Wirtschaft nach dem Motto: Gesunde Mitarbeiter - gesunde Unternehmen!
Vom 16. bis 17. November 2006 veranstaltet die Evangelische Akademie Bad Boll die Tagung „Wettbewerbsvorteil Gesundheit“. Dabei sollen Chancen für Wirtschaft, Sport und Kommunen aufgezeigt werden.
Denn der Gesunderhaltung von Mitarbeitenden in Unternehmen kommt eine immer größere Bedeutung zu. Mit einem Mix aus Vorträgen und praxisnahen Foren wird gezeigt welche Herausforderungen aus gesellschaftlicher Sicht bestehen und welche Möglichkeiten insbesondere Unternehmen, Betriebe und Kommunen haben, so dass Gesundheit selbst zu einem Wachstumsmotor der Wirtschaft werden kann. Als Referenten wirken unter anderem Erik Händeler,Wirtschaftsjournalist, Eberhard Gienger , Vizepräsident des DOSB, Dr. Giesela Meister-Scheufelen, Präsidentin Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg und Prof. Dr. Alexander Woll (Universität Konstanz) mit.
Die Tagung wird in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, dem Württembergischen Landessportbund sowie der Landeshauptstadt Stuttgart und der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Sportämter durchgeführt. Anmeldungen werden bis 30. Oktober 2006 bei Ilse Jauß, Tel.: 07164 – 79 229, Fax: 07164 – 79 5229, E-Mail: ilse.jauss(at)ev-akademie-boll.de entgegen genommen.
Die Tagungsgebühr beträgt 26 Euro ohne Übernachtung und Verpflegung. Nähere Informationen gibt es unter www.ev-akademie-boll.de oder in der Tagungsbroschüre.