Tennis-Legende Boris Becker wird 50

Zum heutigen 50. Geburtstag von Boris Becker erinnern sich Weggefährten an persönliche und spezielle Momente mit dem sechsfachen Grand Slam-Champion.

Unvergesslicher Moment: Boris Becker hechtet während des Turniers in Wimbledon im Juli 1985 hinter einem Ball her. Als jüngster Spieler und erster Deutscher überhaupt gewann der ungesetzte Boris Becker am 7. Juli 1985 spektakulär gegen Kevin Curren in vier Sätzen das Wimbledon-Finale. Foto: picture-alliance
Unvergesslicher Moment: Boris Becker hechtet während des Turniers in Wimbledon im Juli 1985 hinter einem Ball her. Als jüngster Spieler und erster Deutscher überhaupt gewann der ungesetzte Boris Becker am 7. Juli 1985 spektakulär gegen Kevin Curren in vier Sätzen das Wimbledon-Finale. Foto: picture-alliance

Auf der Website des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) kommen Trainer, Journalisten und Kollegen mit besonderen Geschichten zu Wort.  Unter anderen Niki Pilic, Claudia Kohde-Kilsch und andere Wegbegleiter, erzählen dort ihren einen persönlichen Becker-Moment. Andere schickten aus der ganzen Welt Videobotschaften für Boris Becker - Nick Bollettieri aus Florida, Bob Brett aus Hongkong, Patrik Kühnen aus Dubai. Auch DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert. Günther Bosch, der Becker von 1984 bis 1987 coachte, erinnert sich an die schönsten Momente mit seinem Schützling.

Opens external link in new windowDer DTB hat diese Geschichtenauf seiner Website zusammengefasst >>>

(Quelle: DTB)


  • Unvergesslicher Moment: Boris Becker hechtet während des Turniers in Wimbledon im Juli 1985 hinter einem Ball her. Als jüngster Spieler und erster Deutscher überhaupt gewann der ungesetzte Boris Becker am 7. Juli 1985 spektakulär gegen Kevin Curren in vier Sätzen das Wimbledon-Finale. Foto: picture-alliance
    Unvergesslicher Moment: Boris Becker hechtet während des Turniers in Wimbledon im Juli 1985 hinter einem Ball her. Als jüngster Spieler und erster Deutscher überhaupt gewann der ungesetzte Boris Becker am 7. Juli 1985 spektakulär gegen Kevin Curren in vier Sätzen das Wimbledon-Finale. Foto: picture-alliance