Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Triathletin Saller gewinnt Stipendium der Sporthilfe
Sophia Saller, Triathlon U23-Weltmeisterin von 2014 und Mathematikstudentin in Oxford, ist „Sport-Stipendiat des Jahres“ 2015.
Sophia Saller zeigt, dass es möglich ist, Studium und Sport erfolgreich zu verbinden. Foto: DTU
Dies ist das Ergebnis einer von Deutscher Sporthilfe und Deutscher Bank initiierten Online-Abstimmung, an der sich in den letzten Wochen mehr als 7.000 Sportbegeisterte beteiligt haben. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Gala am 22. September in Berlin überreicht.
Die 21-jährige Triathletin zeigte sich bei der Verkündung ihres Namens als Siegerin überrascht, hatte sie doch nicht mit diesem Ergebnis gerechnet, und freute sich umso mehr über das Stipendium und die damit verbundene Anerkennung für ihre Leistungen in Sport und Studium. Saller, die für den SC Delphin Ingolstadt startet, setzte sich bei dem Online-Voting der Deutschen Sporthilfe und dem Auswahlverfahren einer Jury gegen die Freestylerin Laura Grasemann, die Ringerin Aline Focken, den Fechter Maximilian Hartung und Maike Naomi Schnittger (Schwimmen paralympisch) durch und erhält nun für drei Semester ein Stipendium über monatlich 800 Euro.
In diesem Jahr startete Sophia Saller erstmals bei Wettkämpfen der World Triathlon Series und konnte mit zwei Top-10 Platzierungen schon früh im Jahr auf sich aufmerksam machen. Neben dem Triathlon legte die Mathematikstudentin in diesem Jahr bereits ihre letzten Masterprüfungen mit Auszeichnung ab und wird ab Oktober promovieren, ebenfalls in Oxford.
(Quelle: Deutsche Triathlon-Union)
Sophia Saller zeigt, dass es möglich ist, Studium und Sport erfolgreich zu verbinden. Foto: DTU
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.