Zahl der Zuwanderer in Deutsch­land so hoch wie noch nie

In Deutschland lebten 2014 16,4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund - das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung (Quelle: Ergebnisse des Mikrozensus 2014/Statistisches Bundesamt 2015)
Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung (Quelle: Ergebnisse des Mikrozensus 2014/Statistisches Bundesamt 2015)

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus 2014 mitteilt, besitzen 20,3 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschland einen Migrationshintergrund. Die Mehrheit der Personen mit Migrationshintergrund hatte einen deutschen Pass (56,0 %). Selbst in der Gruppe der Zugewanderten lag der Anteil bei 46,1 %. Im Vergleich zu 2011 hat sich die Zahl der Personen mit Migrationshintergrund um gut 1,5 Millionen Menschen erhöht, was einem Anstieg 10,3 % entspricht. Dies ist vor allem auf die wachsende Zahl der Zuwanderer zurückzuführen: 10,9 Millionen Zuwanderer lebten 2014 in Deutschland. Das sind 1 Million oder 10,6 % mehr als im Jahr 2011 und gleichzeitig der höchste Stand seit Beginn der Erhebung im Jahr 2005.

Der größte der Zuwachs seit 2011 ist bei Zuwanderern aus der Europäischen Union festzustellen (+620 000 Personen oder + 18,3 %), darunter vor allem Migrantinnen und Migranten aus Polen (+ 179 000), Rumänien (+ 109 000), Italien (+ 55 000), Bulgarien (+ 53 000) und Ungarn (+ 53 000). Auch die Zahl der Zuwanderer mit Wurzeln im außereuropäischen Ausland hat zum Teil beträchtlich zugenommen. Das betraf seit 2011 vor allem die Migranten und Migrantinnen aus China (+ 38 000), Syrien (+ 35 000) und Indien (+ 28 000).

Mit Blick auf den Bildungsstandard ist festzustellen, dass 43,7 % der seit 2011 Zugezogenen einen Hochschulabschluss haben. Zum Vergleich: 24,1 % der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund konnten 2014 einen Hochschulabschluss vorweisen. Allerdings hatten auch 27,8 % der seit 2011 Zugewanderten keinen Berufsabschluss, deutlich mehr als Personen ohne Migrationshintergrund (9,1 %).

Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier, den detaillierten Bericht können Sie hier Opens external link in new windowherunterladen.

(Quelle: Statistisches Bundesamt)


  • Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung (Quelle: Ergebnisse des Mikrozensus 2014/Statistisches Bundesamt 2015)
    Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung (Quelle: Ergebnisse des Mikrozensus 2014/Statistisches Bundesamt 2015)