Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Es ist eine große Bühne vor dem Brandenburger Tor zu sehen. Auf der Bühne sind mehrere Personen zu sehen, dabei halten zwei Personen gemeinsam eine Fackel des Feuers der Special Olympics. Auf dem Platz vor der Bühne befinden sich etwa 10.000 Besucherinnen und Besucher der Abschlussfeier.
Inklusives Echo zum Finale
Mit einer inklusiven Party bei Live-Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk zum Abschluss gingen…
26.06.2022
Traumstart für die Sportabzeichen-Tour 2022
Kaiserwetter und Topbedingungen beim Auftakt am 24. Juni in Merseburg
25.06.2022
Andreas Michelmann spricht für die Spitzenverbände im…
Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB) und Sprecher der Initiative…
24.06.2022
DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester lächelt in die Kamera
"Inklusion geht nur zusammen"
Zum Abschluss der Nationalen Spiele 2022 in Berlin führte Special Olympics ein Interview mit dem…
24.06.2022
Rückenwind für den Vereinssport
Nach mehr als dreijähriger pandemiebedingter Pause begrüßte der DOSB am Donnerstagabend (23. Juni)…
23.06.2022
Die guten Seelen der Spiele
Die Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 leben von den freiwilligen Helfer*innen hinter …
23.06.2022
Digitale Möglichkeiten für Sportvereine
Zum Digitaltag 2022 am heutigen 22. Juni hat der DOSB in einem Webtalk einen Blick auf die digitalen…
22.06.2022
Die große Gemeinschaft des Sports - ein Land wird…
In Berlin zeigt sich gerade die große Gemeinschaft des Sports mit "Finals", Sportfest und Special…
22.06.2022
Von München über Köln bis nach Kiel: Der Olympic Day…
Zwischen dem 21. Juni und 3. Juli finden deutschlandweit Veranstaltungen zum Olympic Day statt.
21.06.2022
Deutscher Frauenrat mit neuem Vorstand
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag (19.6.) neue Mitglieder in den…
21.06.2022
Ralf Michaelis ist neuer Badminton-Präsident
Im Rahmen des 58. Ordentlichen Verbandstags des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) in Suhl wählten…
21.06.2022
Weltflüchtlingstag 2022
Anlässlich des UN-Weltflüchtlingstages am 20. Juni erinnert „Integration durch Sport“ an das…
20.06.2022
Startschuss für ein inklusives Sportjahr
Am Sonntag sind die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 im Stadion an der Alten Försterei…
20.06.2022
Lisa Unruh beendet ihre Karriere
Lisa Unruh, Silbermedaillengewinnerin von Rio und Deutschlands erfolgreichste Bogenschützin, beendet…
20.06.2022
Taliso Engel zeigt stolz seine Goldmedaille. Foto: picture-alliance
Taliso Engel ist „Eliteschüler des Jahres 2021“ 
Im Rahmen der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres“ werden die besonderen…
17.06.2022
Sportler Gerd Schönfelder und das Maskottchen Trimmy im Interview
Special Olympics Festival – Kreativ. Inklusiv
Vom 18. bis 24. Juni 2022 findet am Neptunbrunnen in Berlin das „Special Olympics Festival“ statt.
17.06.2022
München 1972: Erinnerung und Erbe leben weiter
Mit zahlreichen Aktivitäten begeht der DOSB ab Mitte Juni das 50-jährige Jubiläum der Olympischen…
15.06.2022
Freiwilligendienste bleiben freiwillig
Seit 20 Jahren gibt es das FSJ im Sport. Ziel bleibt, noch deutlich mehr jungen Menschen ein Jahr…
15.06.2022
Bewerbungs-Endspurt bei den „Sternen des Sports“
Die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland sind aufgerufen, sich noch bis zum 30.6. mit ihrem…
14.06.2022
Slowenien übergibt TAFISA-Flagge an Deutschland
2023 richtet Deutschland den Weltkongress in Düsseldorf aus.
14.06.2022
Datum News
07.01.2025 Safe Sport: Betroffene ernstnehmen und Komplexität der Regulierung (an)erkennen Weiterlesen
06.01.2025 „Ich bin gern bereit, die Zukunft des DOSB mitzugestalten“ Weiterlesen
06.01.2025 Schwimm-Weltmeisterin Isabel Gose ist „Sportlerin des Monats“ Weiterlesen
03.01.2025 Im Sportjahr 2025 bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen Weiterlesen
20.12.2024 ... und einen sportlichen Start in 2025! Weiterlesen
20.12.2024 „Dieses Weihnachtsfest hat einen ganz besonderen Stellenwert” Weiterlesen
20.12.2024 41 Millionen Euro Förderung für Spitzenverbände Weiterlesen
17.12.2024 „Wir müssen uns nicht immer kleiner machen, als wir sind“ Weiterlesen
17.12.2024 Umfassende Aufarbeitung wahrt Werte der „Hall of Fame“ Weiterlesen
17.12.2024 Svenja Feiler und Carina Nigg gewinnen DOSB-Wissenschaftspreis Weiterlesen
16.12.2024 Ute Schinkitz und Samir Suliman sind „DOSB Trainer*in des Jahres“ Weiterlesen
13.12.2024 DOSB und Burmester trennen sich Weiterlesen
12.12.2024 „ReStart - Sport bewegt Deutschland“: Erfolgreiches Programm endet Weiterlesen
12.12.2024 Sport und mentale Gesundheit im Fokus Weiterlesen
12.12.2024 Ehre, wem Ehre gebührt Weiterlesen
10.12.2024 „Ein Kulturwandel braucht Zeit“ Weiterlesen
10.12.2024 Kritischer Geist mit hoher Frustrationstoleranz Weiterlesen
10.12.2024 Neuer Schatzmeister, neue Projekte bei der DOA Weiterlesen
07.12.2024 Fazit der 21. DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken Weiterlesen
05.12.2024 FAQs DOSB-Mitgliederversammlung: Safe Sport Code Weiterlesen