Suche nach „“

Suche verfeinern

News Suchergebnisse

Athletenrat in Berlin: Innovativ. Mitbestimmend. Viel…
Der Athletenrat (AR) von Special Olympics in Baden-Württemberg (SOBW) ist der Einladung von Special…
13.02.2020
Die ökonomischen Effekte einer vitalen Sportstadt
Eine Studie bestätigt dem Hamburger Sport eine ähnliche ökonomische Bedeutung wie Kultur und…
13.02.2020
Schlagmann des Ratzeburger-Achters verstorben
Der ehemalige Schlagmann des Deutschland-Achters, Horst Meyer, starb bereits am 24. Januar 2020…
12.02.2020
Ein Gruppenfoto mit Erwachsenen im Hintergrund und Kindern im Vordergrund in einer Sporthalle. Alle tragen normale Sportkleidung oder Karatekleidung.
Beim VfL Geesthacht raufen sich Familien zusammen
Der VfL Geesthacht hat die Aktion „Familien in Bewegung“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein…
12.02.2020
Es wächst immer mehr zusammen, was zusammengehört
Das große Ziel ist und bleibt, Gleichberechtigung zu schaffen – und zwar auf allen Ebenen vom…
12.02.2020
Preisverleihung Vereinswettbewerb „Bewegung gegen…
Die SKG Sprendlingen, einer der drei Gewinnervereine, hat im Rahmen des Fachtags „Sport und Krebs“…
12.02.2020
In einem großen Saal sitzen viele Menschen in Stuhlreihen und verfolgen eine Präsentation.
Kongress „Fit und Bewegt ins Alter“ 2020 in Steinbach
Gemeinsam richten der Badische Sportbund Freiburg, der Badische Leichtathletik-Verband und der…
11.02.2020
Ein Strand mit Strandkörben und Blick auf das Meer und eine Seebrücke.
Bundesseniorensportfest 2020 in Zinnowitz
Sie sind auf der Suche nach einem Ausflugsziel für Ihre Seniorensportgruppe: Dann ist das…
11.02.2020
Menschen sitzen in einer Pflegeeinrichtungen im Stuhlkreis und machen Übungen mit Therabändern.
„Mach mit – bleib fit!“ geht jetzt auch in…
„Mach mit – bleib fit! Die Bewegungsinitiative für Ältere“ (Mmbf) ist in Hamburg im Bereich der…
11.02.2020
Viele Badminton-Spieler simulieren in einer Halle vor einem großen Spiegel die Schläge.
Senior Coaches und Leuchttürme beim BLV-NRW
Seit einigen Jahren arbeitet der Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) im Programm…
11.02.2020
Ein*e Eisschnelläufer*in von hinten mit Kaputze. Auf dem Rücken des Trikots steht Germany Masters. Der Hintergrund ist verschwommen. Es sind ein Eislaufstadion und Berge zu erkennen.
Viele Medaillen für Eisschnellläufer*innen in Innsbruck
Vom 10. bis 19. Januar 2020 trafen sich bei den Ü-30 Winter World Master Games in Innsbruck, der…
11.02.2020
Eine Dame und zwei Herren stehen vor einem Roll-Up. Die Dame hält einen Blumenstrauß in der Hand. Der Herr links eine große Karte mit der Aufschrift "Schleswig Holsteinischer Altenpflegepreis 2019".
LSV Schleswig-Holstein erhält Auszeichnung beim…
Im Dezember wurde im Landeshaus in Kiel zum 16. Mal der Schleswig-Holsteinische Altenpflegepreis…
11.02.2020
Blick in einen Raum. Viele Menschen sitzen in Stuhlreihen und betrachten einen Vortrag einer Dame vor einer Powerpoint-Präsentation.
Fachforum zum AFT und AFT-PraxisProgramm des LSB NRW
Im Oktober 2019 brachte der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) in der Jugendherberge…
11.02.2020
Drei Männer halten eine Urkunde in der Hand, tragen eine Medaille um den Hals und lachen.
1. World Masters im Sportschießen in Suhl
Im September 2019 fanden die 1. World Masters im Sportschießen des Weltverbandes ISSG in Suhl statt.…
11.02.2020
Eine ältere Dame hält einen Gymnastikball in den Händen und lacht.
Projekt BAP geht in die zweite Runde
Nach einer erfolgreichen Einführungsphase des Modellprojekts „Bewegende Alteneinrichtungen und…
11.02.2020
Zwei Läuferinnen und ein Läufer joggen draußen. Im Hintergrund sind große Gebäudekomplexe zu sehen.
Sight Running NRW verbindet Baukultur und Breitensport
Freizeit- und Sportaktivitäten haben die Städte und Natur erobert: „Sight Running NRW“ greift diese…
11.02.2020
Ein älterer Mann sitzt in einem Rollstuhl und bewegt einen Massageball zwischen dem einen Arm und der anderen Hand. Eine Frau in weißer Kleidung unterstützt ihn dabei.
„Bewegungsexperte in der Altenpflege“
Seit mehreren Jahren bietet die DTB-Akademie im Rahmen des regulären Weiterbildungsbetriebs…
11.02.2020
LSB Hessen setzt sich für mehr Lehrschwimmbecken ein
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) hat sich dafür ausgesprochen, vermehrt auf den Bau und…
11.02.2020
One Billion Rising: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Am 14. Februar demonstrieren Menschen wieder weltweit für Freiheit und Selbstbestimmung.
11.02.2020
Zum 85. Geburtstag der Rodellegende Sepp Lenz
Sepp Lenz, eine deutsche Rodellegende, feiert am 8.Februar seinen 85. Geburtstag. Die Kunsteisbahn…
08.02.2020
Datum News
22.12.2006 Bundesfinanzministerium entscheidet jetzt über Anschubfinanzierung Weiterlesen
22.12.2006 Dr. Vesper bekräftigt im Sportausschuss Ablehnung der Besitzstrafbarkeit Weiterlesen
21.12.2006 Integrationsbotschafterin eröffnet eigene Karateschule Weiterlesen
21.12.2006 "Unsere Empfehlungen sind Pflichtlektüre im Bundesfamilienministerium" Weiterlesen
21.12.2006 Zwischen Athen und Peking - Kongress „Sportmedizin im Spitzensport“ in Köln Weiterlesen
21.12.2006 Union fordert Nachbesserungen für neues Ehrenamts-Programm Weiterlesen
21.12.2006 Vereinbarung zum Sportabzeichen mit dem Reservistenverband Weiterlesen
20.12.2006 Zur EU-Ratspräsidentschaft präsentiert der DOSB „Europa(s) Meister“ Weiterlesen
20.12.2006 1. TAFISA-Weltforum im Frankfurter Römer Weiterlesen
19.12.2006 Auswärtiges Amt fördert auch 2007 Sportprojekte in der 3. Welt Weiterlesen
19.12.2006 DFB zeichnet Potsdamer Jahn-Sportschule als „Eliteschule des Fußballs“ aus Weiterlesen
19.12.2006 Katrin Sliep erhält Hermann-Altrock-Stipendium des DOSB Weiterlesen
19.12.2006 Bundeskanzlerin übernimmt Schirmherrschaft beim Förderkreis Behindertensport Weiterlesen
18.12.2006 Andre Meran: "Ich habe selbst erlebt, wie schlimm eine Gesellschaft werden kann ..." Weiterlesen
18.12.2006 Kati Wilhelm, Michael Greis und das Fußball-Nationalteam sind „Sportler des Jahres“ Weiterlesen
18.12.2006 Die Frage vom 11.12.2006 Weiterlesen
18.12.2006 Offizieller WM 2006-Abschlussbericht der Bundesregierung Weiterlesen
18.12.2006 Andre Meran: "Ich habe selbst erlebt, wie schlimm eine Gesellschaft werden kann ..." Weiterlesen
18.12.2006 Andre Meran: "Ich habe selbst erlebt, wie schlimm eine Gesellschaft werden kann ..." Weiterlesen
18.12.2006 Bischof Dr. Wolfgang Huber erhält Ludwig-Wolker-Plakette 2005/06 Weiterlesen